Jethro Tull sind bis heute die einzige Rockband, die eine Querflöte als stilprägendes Element besitzt. Und sie sind natürlich noch viel mehr: Die 1967 im britischen Luton gegründete Progressive Rockband nahm in ihrer über 40-jährigen Karriere 30 Studio- und Live-Alben auf, die sich weltweit 60 Millionen Mal verkauften. Nun erscheint der Klassiker im stark erweiterten Luxus-Paket:
Morgen (25.10.) erscheint das 1970 veröffentlichte, dritte Album „Benefit“ in der „Collector’s Edition“, neu abgemischt von Produzent Steven Wilson und persönlich autorisiert von Ian Anderson. |
Die Collector’s Edition erscheint als 2 CD + DVD sowie Vinyl (180g) mit vielen Extras: CD 1 enthält das komplette Album plus fünf Bonustracks, CD 2 besteht aus insgesamt 16 raren und unveröffentlichten Tracks, die im Umfeld der Aufnahmen und der nachfolgenden Promo-Aktivitäten entstanden. Die Audio-DVD bietet „Benefit“ in einem Surroundmix in Dolby Digital 5.1 und 96/24-Auflösung und in der UK- sowie US-Version. |
Abgerundet wird die Edition durch ein luxuriöses Booklet, das u.a. ein Essay von Martin Webb, Transkriptionen von Interviews mit den Bandmitgliedern sowie eine Auswahl seltener oder nie veröffentlichter Fotos enthält. |
www.facebook.com/officialjethrotull
www.twitter.com/jethrotull
www.jethrotull.com